GNW_Logo_500px_web
Hallo reader, liebe Abonnentinnen, liebe Abonnenten,

wir möchten hiermit auf die anstehende Müllsammelaktion unter dem Motto "Grünheide putzt sich raus" hinweisen.
Ein langer Winter geht seinem Ende zu. Die Natur beginnt zu grünen, die Luft wird wärmer, Ausflügler kommen nach Grünheide, um sich zu entspannen und an der Natur zu erfreuen. Doch hat der Winter seine Spuren hinterlassen. Zwischen ersten grünen Halmen sorgen nicht nur Krokusse und Gänseblümchen für die ersten Farbtupfer des Jahres. Leider hat sich auch an vielen Orten der Unrat in Form von Plastikflaschen, Papier, Zigarettenschachteln und mannigfaltigem Müll wieder ausgebreitet.

Es wird Zeit für den Frühjahrsputz im Ort.

Das GrünheideNetzWerk, ein Zusammenschluss aus ambitionierten Anwohnern, ruft alle Grünheider erneut zur großen Müllsammelaktion am Wochenende um den 25. März 2023 auf. Von Freitag bis Sonntag werden an 10 Standorten der Gemeinde, von Kienbaum über Kagel, Möllensee, Alt-Buchhorst, dem Marktplatz, dem Schulcampus bis nach Freienbrink und Hangelsberg große Müllcontainer aufgestellt, die dann von fleißigen Müllsammlern gefüllt werden sollen. An den Containern befinden sich dann auch Müllsäcke und Handschuhe, die gern genutzt werden dürfen.

Wie wäre es also beim Gruppenausflug einen dieser Müllbeutel dabei zu haben und ganz nebenbei zu füllen. Das hilft nicht nur der Umwelt. Kindern kann ein solcher Spaziergang richtig Spaß machen und nebenbei werden sie aufmerksam gemacht auf das Müllproblem unserer Zeit. Die Container sind in der Gemeinde so verteilt, dass sie von überall gut erreichbar sind. Auf der Webseite zur Aktion kann man sich über die genauen Standorte informieren.

Wer sich nach seinen Mühen als Belohnung noch einen Leckerbissen abholen möchte, ist am Samstag ab 14 Uhr auf dem Marktplatz Grünheide gern gesehen. Dort gibt es auch Gelegenheit, die Menschen hinter dem GrünheideNetzWerk näher kennenzulernen. Ob Familien, Vereine, Sportgruppen oder Besucher des Ortes- jeder wird beim Frühjahrsputz gebraucht.

Hier die wichtigsten Eckpunkte:
Ablauf___
25.03.2023
10:00 Uhr Start der Müllsammlung an 10 unterschiedlichen Orten
14:00 Uhr – Snacks stehen bis 17 Uhr auf dem Marktplatz bereit
Wo
Überall, wo es Unrat gibt. An folgenden Orten ist Sammelmaterial verfügbar und die Ablage des gesammelten Gutes möglich. An vielen der Orte stehen in der Anfangsphase Einweiser samt Tüten bereit:
https://gruenheidenetzwerk.de/map/muellsammelstationen/
Solltet ihr an einem anderen Ort sammeln, bringt das Sammlgut einfach zu einem der aufgestellten Container.
Wie
Zum Sammeln empfehlen wir Eimer (z.B. Maurerkübel), Handschuhe/Greifer und gute Freunde, damit es nicht langweilig wird. Mülltüten werden gestellt, können natürlich aber auch mitgebracht werden. Wenn euch Orte bekannt sind, an denen besonders sperriger Unrat liegt oder für weite Strecken, empfehlen wir Schubkarren oder Bollerwagen für den Transport. Illegale Müllhalden und ähnliches können jederzeit über den Maerker gemeldet werden.


Wir freuen uns auf alle alten und neuen Gesichter, die bei der Aktion mitmachen!
Natürlich arbeiten wir auch noch an anderen Projekten. Wenn auch ihr etwas in unserem Ort bewirken möchtet, seid ihr herzlich zu einem Kennenlernen eingeladen. Aber auch ein Online-Treffen ist gerne möglich. Meldet euch dazu direkt bei uns über E-Mail.

Viele Grüße
vom
GrünheideNetzWerk e.V.
facebook twitter 
GrünheideNetzWerk e.V., Am Marktplatz 8, 15537 Grünheide (Mark)
Vorsitzende: Marieke Petersohn, Christine de Bailly, Albrecht Köhler
Telefon: +49 3362 4074005 | E-Mail: kontakt@gruenheidenetzwerk.de
Registergericht: Amtsgericht Frankfurt (Oder), Registernummer: VR 6768 FF
Email Marketing Powered by MailPoet