|
|
|
Hallo du, liebe Abonnentinnen, liebe Abonnenten,
|
es gibt Neues bezüglich der anstehenden Müllsammelaktion unter dem Motto "Grünheide putzt sich raus".
|
|
|
Nur noch wenige Tage und der Frühjahrsputz unter dem Motto "Grünheide putzt sich heraus" startet. Wir freuen uns, dass wir immer mehr Unterstützer für diese Aktion begeistern können. So werden Handball-Kinder am Donnerstag vor dem Training einen Teil des Weges am Löcknitzcampus säubern. Freitag folgen dann mehrere Schulklassen aus Grund- und weiterführender Schule und nehmen sich die Heimwege und Pausenwege der Kinder vor. Auch die IG Freienbrink hat sich schon fest verabredet, um in ihrem Dorf reinezumachen.
|
Flügel's Hof lädt alle Sammlerinnen und Sammler am Samstag und Sonntag ab 10 Uhr zu einem Heißgetränk ein. Die dort platzierte Tonne kann Ziel für alle sein, die die Müll-Hotspots rund um Priestersee, Schlösschen und Ortsausgang säubern. Natürlich freuen wir uns über alle Gruppen, die sich an den weiteren Standorten der anderen Ortsteile finden. Aber auch alleine kann gesammelt werden – spätestens Donnerstagabend werden die Tonnen bereitstehen.
|
Am Samstag ab 14 Uhr kommen wir zusammen, um uns kennenzulernen, auszutauschen, Kartoffelsuppe zu verspeisen und uns mit Getränken zu erfrischen. Alle Helferinnen und Helfer sind eingeladen!
|
Wir bedanken uns herzlich bei den Sponsoren Familienzentrum Grünheide für die alkoholfreien Getränke und Flügel's Hof für das Bier. Zudem werden wir von Becker und Armbrust und der Gemeinde Grünheide unterstützt. Macht auch ihr mit, verbreitet die Infos zur Aktion, beteiligt euch und helft dabei, unseren Ort zu verschönern!
|
Hier sind nochmal alle Fakten auf einen Blick:
|
|
Die Tonnen stehen ab spätestens Donnerstagabend - sammelt vom 24.03. bis 26.02.2023
|
Besonderes Programm am 25.03.2023 10:00 Uhr – Start der Müllsammlung an 11 unterschiedlichen Orten 14:00 Uhr – Snacks stehen bis 17 Uhr auf dem Marktplatz bereit
|
|
|
Es stehen an 11 Stationen Tonnen zur Entsorgung des Mülls bereit:
|
|
|
Wir empfehlen Eimer (z.B. Maurerkübel), Handschuhe/Greifer und gute Freunde, damit es nicht langweilig wird. Mülltüten werden gestellt, bringt aber gerne eure eigenen mit, da die Menge begrenzt ist. Wenn euch Orte bekannt sind, an denen besonders sperriger Unrat liegt oder für weite Strecken, empfehlen wir Schubkarren oder Bollerwagen für den Transport. Illegale Müllhalden und ähnliches können jederzeit über den Maerker gemeldet werden.
|
|
Wir freuen uns auf alle alten und neuen Gesichter, die bei der Aktion mitmachen!
|
|
|
Natürlich arbeiten wir auch noch an anderen Projekten. Wenn auch ihr etwas in unserem Ort bewirken möchtet, seid ihr herzlich zu einem Kennenlernen eingeladen. Aber auch ein Online-Treffen ist gerne möglich. Meldet euch dazu direkt bei uns über E-Mail.
|
|
|
|
|
|
|
GrünheideNetzWerk e.V., Am Marktplatz 8, 15537 Grünheide (Mark)
|
Vorsitzende: Marieke Petersohn, Christine de Bailly, Albrecht Köhler Telefon: +49 3362 4074005 | E-Mail: kontakt@gruenheidenetzwerk.de Registergericht: Amtsgericht Frankfurt (Oder), Registernummer: VR 6768 FF
|
|
|
|
|
|