Das „GrünheideNetzWerk“ stellt sich vor.
Ziele
Wir wollen die Grünheider Region lebendiger und lebenswerter machen, Demokratieverständnis und Zusammenhalt fördern, für Wissenschaft begeistern und Visionen wahr werden lassen.
Über uns
Wir sind engagierte Mitbürger, die Einiges verbindet: eine positive Einstellung mit Blick in die Zukunft, der Wille, Dinge anzustoßen und die gesetzten Ziele als Team zu erreichen.
Was wir leisten
Wir haben uns der Förderung von Netzwerken, gesellschaftlichem Engagement, Bildung, Zivilcourage und Mitbestimmung verschrieben.
Grünheide stehen große Veränderung ins Haus. Sie sollen allen Bürgern dienen und verlangen eine Vielzahl guter Ideen und sinnvoller Initiativen. Dafür will unser neuer gemeinnütziger Verein GrünheideNetzWerk arbeiten. Da ist es naheliegend, dass die Initiative „GrünheideForFuture“ dazu gehört.
Aktuelle Vereinsaktivitäten
Die Überschriften der folgenden Auszüge führen zu den vollständigen Artikeln.
- Nistkasten-Einblick – Lerne die Bergluch-Meisen kennenSeit Ende Februar haben wir einen Kamera-Nistkasten installiert. Im Folgenden fassen wir die bisherigen Beobachtungen zusammen. Mit Video!
- Einladung zur Teilnahme am Wissenschaftszyklus „Faszination Astronomie“Wir laden zu Beobachtungsexkursionen zur Volkssternwarte „Märkische Schweiz“ ein. Nehmen Sie teil: Ab jetzt online und im August vor Ort!
- Grünheider Frühjahrsputz war ein voller ErfolgGrünheideNetzWerk hatte zum Frühjahrsputz aufgerufen und ca. 50 Leute machten mit. Beim World Cleanup Day am 18.09.2021 gehen wir in die nächste Runde.
- Grünheider Frühjahrsputz am 28.03.2021am 28. März, ab 10 Uhr – Welcher Osterhase will schon Eier im vermüllten Grün verstecken?! Keiner! Deshalb säubern wir Wald und Wiesen. Mit Euch!