Probieren und studieren
Praktische Wissenschaft
GrünheideNetzWerk hat zum Ziel, Volks- und Berufsbildung zu fördern.
Schon im Netz-Werk-Laden wurden regelmäßig Gesprächsrunden und wissenschaftliche Vorträge gehalten. Wir führen das fort und bauen dies in Form von Aufzeichnungen, Dokumenten und Podcasts aus. Es wird mindestens eine größere Veranstaltung pro Jahr geben.
Themen, sind unter anderem:
- Moderne Technik
- Fotografie
- Naturwissenschaften
- Gesundheitsbewusstsein und
- Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit
In diesem Zusammenhang ist der Plan von Bedeutung, eine Experimentier- und Selbsthilfewerkstatt aufzubauen. Mehr dazu unter der Rubrik “Veränderung und Beständigkeit”.
Bildung ist ein Gut, das allen Bürgern nützt
Aktuelles Projekt
Bau von Nistkästen, Beobachtung durch Kameras, Bereitstellung der Dokumentation zum Nachmachen
Ansprechpartner: Jens-Uwe Köhler
Beiträge in dieser Kategorie
- Newsletter September und Oktober 2022Wir informieren über uns am 10.09. auf dem Campustag, zur Müllsammelaktion am 17.09., zum kulinarischen Bürgerfest am 09.10. und unser neuestes Projekt.
- Pilotbeitrag RaumfahrtDie aktuell größte Rakete der Welt startet zum ersten Test ins All. Wir führen in das Thema Raumfahrt ein und laden zu einer Veranstaltung.
- Ostern bedeutet Neuanfang – auch in der NaturWenn wir hinausgehen, spüren wir: Es liegt Neuanfang in der Luft. Der Frühling bringt frisches Leben hervor. Wir geben Einblick in unseren Nistkasten.
- Rückblick – Raumfahrt im Kino ErknerDas GrünheideNetzWerk lud am Sonntag zu einer Raumfahrtveranstaltung im Kino Erkner ein. Hier lest ihr wie es war.
- Raumfahrt im Kino ErknerWir zeigen am 24.10. den Film „FlyRocketFly“, geben eine Einführung in das Thema Raumfahrt, und kommen mit dem Regisseur ins Gespräch. Eintritt 5€.
- Happy Birthday!Unser Verein ist ein Jahr alt geworden. Wir laden zum Feiern und Kennenlernen am 10.10.21 12:00-16:00 Uhr im Kageler Bürgerhaus ein und blicken zurück.