Veränderung und Beständigkeit
Natur und Umwelt
GrünheideNetzWerk hat zum Ziel, Umweltschutz und nachhaltige regionale Entwicklung zu fördern. Außerdem möchten wir weitere Anstöße dazu geben, Grünheide als Ort inmitten einer wunderschönen Natur zu bewahren und zu gestalten.
Maßnahmen zur Förderung des Umweltschutzes sollen angestoßen werden zum Beispiel durch
- regelmäßige Müllsammeltage auf dem Gemeindegebiet
- Anstoß geben zur Schaffung und Pflege von Blühwiesen an Wege- und Straßenrändern
- Unterstützung von Landschaftspflegeprojekten bei gemeinsamen Arbeitseinsätzen.
Wir beobachten Entwicklungen zur Nachhaltigkeit, begleiten deren Umsetzung und setzen uns ein für Pilotprojekte im Themengebiet der Energie- und Mobilitätswende ein.
Weil es besonders viel Spaß macht, Dinge selbst zu erforschen, ist einer unserer Träume der Aufbau einer Experimentier- und Selbsthilfewerkstatt. Außerdem möchten wir Jugendliche und auch Kinder an die Naturwissenschaften heranführen.
Neue Ideen sollen der Gemeinschaft dienen
Beiträge in dieser Kategorie
- Frühjahrsputz vom 28.-30.03. in Grünheide: Mach mit!🌸 Macht mit vom 28.-30. März! Container stehen an 11 Standorten bereit. Auftakt ist am 28. um 16 Uhr am Marktplatz mit Snacks, Getränken und Müllsäcken! 🌸
- Jahresrückblick 2024: Ein Jahr voller gemeinsamer ErlebnisseUnser Verein 2024: Gemeinschaft, Engagement, Kultur, Demokratie, Wissen, Putzaktionen, Feste, Vereinstreffen. Danke! 😊
- Gemeinsam für eine saubere Umwelt: Der World-CleanUp-Day in GrünheideBeim Herbstputz im Rahmen des World Cleanup Days haben viele Grünheiderinnen und Grünheider die Umwelt von Müll befreit – dabei war auch allerlei Kurioses.
- Internationaler World Cleanup Day als Herbstputz auch in Grünheide – vom 20.-22.09.24Mach mit bei der großen Putzaktion vom 20.-22.09.2024! Hol Dir am 20.09. 16 Uhr Mülltüten & Handschuhe am Marktplatz & hilf, unsere Umgebung zu säubern.
- Nachklapp zur Veranstaltung „Mitreden, Mitgestalten: Die Zukunft der Bürgerbeteiligung in Grünheide“Am 08. Juli fand im IG BCE Bildungszentrum eine Diskussion zur Zukunft der Bürgerbeteiligung in Grünheide statt. Ulrich Stock und Jörg Sommer gaben Einblicke und diskutierten mit Bürgern über neue Ansätze und Optimierungsmöglichkeiten.
- Nach dem Sammeln ist vor dem SammelnUnter dem Motto „Grünheide putzt sich raus“ riefen wir am vergangenen Wochenende die Bürger, Vereine und Firmen aller Grünheider Ortsteile…