Probieren und studieren
Praktische Wissenschaft
GrünheideNetzWerk hat zum Ziel, Volks- und Berufsbildung zu fördern.
Das erfolgt zum Beispiel in Form von Aufzeichnungen, Dokumenten und Podcasts. Es gibt mindestens eine größere Veranstaltung pro Jahr.
Themen, sind unter anderem:
- Moderne Technik
- Fotografie
- Naturwissenschaften
- Gesundheitsbewusstsein und
- gesellschaftliches Engagement
Einer unserer größten Wünsche ist, eine Experimentier- und Selbsthilfewerkstatt aufzubauen. Dazu suchen wir noch fachkundige Helfer.
Mehr dazu unter der Rubrik “Veränderung und Beständigkeit”.
Bildung ist ein Gut, das allen Bürgern nützt
Aktuelles Projekt
Webseitenerstellung und digitales Archiv für den Heimatverein
Ansprechpartner: Marieke Petersohn und Albrecht Köhler
Beiträge in dieser Kategorie
- Jahresrückblick 2024: Ein Jahr voller gemeinsamer ErlebnisseUnser Verein 2024: Gemeinschaft, Engagement, Kultur, Demokratie, Wissen, Putzaktionen, Feste, Vereinstreffen. Danke! 😊
- Kulinarisches Bürgerfest: Sei dabei und bring dein Lieblingsgericht mit!Foodies und Entdecker, habt ihr Lust auf ein Fest voller Geschmack und Geschichten? Dann melde euch beim kulinarischen Bürgerfest in Grünheide an! 🌟
- Ankündigung: Spieletreff um 1 Tag vorverlegt – Epische Spiele geplantDer Spieletreff wird vom 03.10. auf den 02.10. verschoben. Markiert euch den neuen Termin fett im Kalender, denn wir planen eine Nacht epischer Spiele.
- B-PLAN 60 ENTSCHEIDUNGSHILFE „BP60-O-MAT“Für alle Unentschlossenen: Wir haben ein kleines Hilfsmittel entwickelt, das bei der Entscheidung zur Beantwortung der Einwohnerbefragung helfen könnte.
- Newsletter September und Oktober 2022Wir informieren über uns am 10.09. auf dem Campustag, zur Müllsammelaktion am 17.09., zum kulinarischen Bürgerfest am 09.10. und unser neuestes Projekt.
- Pilotbeitrag RaumfahrtDie aktuell größte Rakete der Welt startet zum ersten Test ins All. Wir führen in das Thema Raumfahrt ein und laden zu einer Veranstaltung.