
Veranstaltungen
Zentrales Anliegen des Vereins ist die Durchführung von Veranstaltungen und Aktionen rund um unsere Themenpalette.
Wir treffen uns vereinsintern projektbezogen vorwiegend online. Dazu kommen Präsenztreffen. Oft sind wir auf Grünheider Festen mit einem Stand vertreten. Fester Bestandteil sind auch unsere halbjährlichen Müllsammelaktionen. Am Ende des Jahres findet zudem das kulinarische Bürgerfest statt. Seit neuestem organisieren wir einen Spieletreff und möchten ausprobieren, wie das ankommt.
Übersicht der kommenden Veranstaltungen
2025
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
01.05.2025, 19:00 Uhr - 23:00 Uhr |
Spieletreff
Robert-Havemann-Klubhaus, An der Alten Schule 2, 15537 Grünheide (Mark) |
05.06.2025, 19:00 Uhr - 23:00 Uhr |
Spieletreff
Robert-Havemann-Klubhaus, An der Alten Schule 2, 15537 Grünheide (Mark) |
03.07.2025, 19:00 Uhr - 23:00 Uhr |
Spieletreff
Robert-Havemann-Klubhaus, An der Alten Schule 2, 15537 Grünheide (Mark) |
07.08.2025, 19:00 Uhr - 23:00 Uhr |
Spieletreff
Robert-Havemann-Klubhaus, An der Alten Schule 2, 15537 Grünheide (Mark) |
04.09.2025, 19:00 Uhr - 23:00 Uhr |
Spieletreff
Robert-Havemann-Klubhaus, An der Alten Schule 2, 15537 Grünheide (Mark) |
19.09.2025 - 21.09.2025, Ganztägig |
Herbstputz (World Clean Up Day)
Gemeindeweit, Grünheide (Mark), 15537 Grünheide (Mark) |
02.10.2025, 19:00 Uhr - 23:00 Uhr |
Spieletreff
Robert-Havemann-Klubhaus, An der Alten Schule 2, 15537 Grünheide (Mark) |
11.10.2025, 12:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Kulinarisches Bürgerfest begleitend zur Kunstmesse
Bürgerhaus Kagel, Schulstraße 5, 15537 Grünheide (Mark) |
06.11.2025, 19:00 Uhr - 23:00 Uhr |
Spieletreff
Robert-Havemann-Klubhaus, An der Alten Schule 2, 15537 Grünheide (Mark) |
04.12.2025, 19:00 Uhr - 23:00 Uhr |
Spieletreff
Robert-Havemann-Klubhaus, An der Alten Schule 2, 15537 Grünheide (Mark) |
Letzte Ankündigungen
-
Welt-Schildkröten-Tag
23.05.2021 – Heute feiern Tierfreunde auf der ganzen Welt den Schildkröten-Tag. Grünheide unterhält ein Freigehege für die Europäische Sumpfschildkröte.
-
05/2021 – Der „Da Vinci Glow“
Besonders im April- und Mai kann ein fahles Licht auf der „dunklen Seite des Mondes“ beobachtet werden: Erdschein. Wie entsteht er? Wann kann man ihn sehen?
-
Einladung zur Teilnahme am Wissenschaftszyklus „Faszination Astronomie“
Wir laden zu Beobachtungsexkursionen zur Volkssternwarte „Märkische Schweiz“ ein. Nehmen Sie teil: Ab jetzt online und im August vor Ort!