GrünheideNetzWerk

Unter dem Dach des gemeinnützigen Vereins GrünheideNetzWerk haben sich engagierte Bürger zusammengefunden, um die Zukunftsgestaltung von Grünheide mit all seinen Ortsteilen aktiv zu begleiten.

Wie möchten wir das tun?

Ziel des Vereins ist die Zusammenführung von gewohnt idyllischem Leben im Grünen und einer prosperierenden Arbeits- und Unternehmenswelt, die Kombination also von Erholungs- und Arbeitsqualität, die Grünheide künftig noch lebenswerter machen soll als der Ort es jetzt schon ist.

Grünheides Entwicklung begann schon 1543

Diese Vision von GrünheideNetzWerk ist im Grunde eine Fortführung einer Entwicklung, die ihren Anfang schon zu Zeiten des Kurfürsten Joachim II. nahm. Er erwähnte die Region erstmals 1543, als er von der „Grünen Heyde“ schrieb. Seither gilt dieser Lebensraum mit seinen ausgedehnten Wäldern und Seen und seiner Nähe zu Berlin als landschaftlich attraktiv und dazu mit wirtschaftlichem Potenzial. Grünheide ist daher Anziehungspunkt für Menschen auf der Suche nach Erholung und idealer Standort für Unternehmen in den Bereichen Gastgewerbe, Gesundheit, Bildung, Transport/Logistik und Mobilität. Mit der Ansiedlung der Tesla Gigafactory wird diese Entwicklung logisch und in großen Schritten weitergeführt.

Wir wollen Interessensgruppen verbinden

Die Mitglieder des neu gegründeten Vereins sind davon überzeugt, dass die strukturelle Weiterentwicklung Grünheides nach einem störungsfreien Dialog zwischen allen Interessensgruppen verlangt. Gemeinsam muss nach neuen Wegen und passenden Lösungen für eine nachhaltige Orts- und Regionsentwicklung gesucht werden. 

Wir wollen Bewährtes und Neues zusammenführen

Als gemeinnütziger Verein verschreibt sich das GrünheideNetzWerk daher der Förderung von Netzwerken, gesellschaftlichem Engagement, Bildung, Zivilcourage und Mitbestimmung. Schwerpunkt der ehrenamtlichen Vereinsaktivitäten sollen Veranstaltungen sein, die informieren, innovative Konzepte präsentieren und konkrete Anregungen und Ideen für die Umsetzung vor Ort geben. Wichtig ist dem GrünheideNetzWerk dabei, einen generationsübergreifenden Austausch zwischen Bürgern, ehrenamtlichen Initiativen, Vereinen und Akteuren aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur zu ermöglichen.

Alle Beiträge über alle Vereinsthemen hinweg

  • Ab morgen startet der Frühjahrsputz

    Ab morgen startet der Frühjahrsputz

    Vom 24.-26.03.23 sind alle eingeladen, Grünheide vom Müll zu befreien. Samstag 14-17 Uhr treffen wir uns auf dem Marktplatz bei Speis & Trank. Kommt vorbei!

  • Grünheide putzt sich heraus

    Grünheide putzt sich heraus

    Es wird Zeit für den Frühjahrsputz im Ort. Wir rufen alle Grünheider erneut zur großen Müllsammelaktion am Wochenende um den 25.03.2023 auf.

  • CarSharing in Grünheide

    CarSharing in Grünheide

    Wir wollen bis Ende 2023 stationäres CarSharing in unserer Gemeinde mit e-Fahrzeugen umsetzen. Wer sind wir und warum setzen wir uns dafür ein?

  • Rückblick auf das kulinarische Bürgerfest und Rezepte 2022

    Rückblick auf das kulinarische Bürgerfest und Rezepte 2022

    Die Kunstmesse und das kulinarische Bürgerfest 2022 fanden im Oktober statt. Wir berichten (etwas verspätet) über den Tag und stellen die Rezepte bereit.

  • Einladung zum kulinarischen Bürgerfest 2022

    Einladung zum kulinarischen Bürgerfest 2022

    „Ick sitze da un‘ esse Klops“… Moment! Klops allein muss nicht sein. Sei dabei am 09.10. ab 12 Uhr in Kagel – wir laden dich ganz herzlich ein!

  • Newsletter September und Oktober 2022

    Newsletter September und Oktober 2022

    Wir informieren über uns am 10.09. auf dem Campustag, zur Müllsammelaktion am 17.09., zum kulinarischen Bürgerfest am 09.10. und unser neuestes Projekt.

  • Eckpunkte zum Herbstputz (World Clean Up Day) am 17.09.2022

    Eckpunkte zum Herbstputz (World Clean Up Day) am 17.09.2022

    Am 17.09.2022 ist Word Cleanup Day und wieder Müllsammeltag! Informationen über die Aktion in Grünheide (Mark) finden sich hier und werden laufend ergänzt.

  • Pilotbeitrag Raumfahrt

    Pilotbeitrag Raumfahrt

    Die aktuell größte Rakete der Welt startet zum ersten Test ins All. Wir führen in das Thema Raumfahrt ein und laden zu einer Veranstaltung.

  • Die Elektrische Meile ist am 21.05.22 zu Gast in Grünheide

    Die Elektrische Meile ist am 21.05.22 zu Gast in Grünheide

    Ab 10 Uhr begrüßen gängige E-Fahrzeuge mit Fahrern und Erfahrungsberichten die Besucher. Wir stellen unser Zukunftsprojekt „Carsharing in Grünheide“ vor.

  • Ostern bedeutet Neuanfang – auch in der Natur

    Ostern bedeutet Neuanfang – auch in der Natur

    Wenn wir hinausgehen, spüren wir: Es liegt Neuanfang in der Luft. Der Frühling bringt frisches Leben hervor. Wir geben Einblick in unseren Nistkasten.

  • Resümee des Frühjahrsputzes 2022

    Resümee des Frühjahrsputzes 2022

    Eine Woche ist es her, dass Grünheides Bürger auf unsere Initiative hin die Gemeinde zum Teil von Müll befreit haben.…

  • Eckpunkte zum Frühjahrsputz am 02.04.2022

    Eckpunkte zum Frühjahrsputz am 02.04.2022

    Vom 01. – 03.04 ist wieder Frühjahrsputz! Hier finden sich Informationen über die Aktion in ganz Grünheide (Mark).

LASS UNS IN VERBINDUNG BLEIBEN! 😎

Wir möchten dir gerne die neuesten Neuigkeiten zukommen lassen! Wir versprechen, niemals zu spammen. Lies unsere Datenschutzerklärung für mehr Details.